Juli 2025
Mittwoch 2. Juli
- Ganztägig
- Letzter Schultag Schulschluss 10:50 Uhr
Donnerstag 3. Juli – Mittwoch 13. August
- Sommerferien
August 2025
Samstag 16. August
- Ganztägig
- Einschulung
Home » Beitrag veröffentlicht von Rebecca Müller
Juli 2025
Mittwoch 2. Juli
Donnerstag 3. Juli – Mittwoch 13. August
August 2025
Samstag 16. August
Ferien & Feiertage
Juli 2025
Donnerstag 3. Juli – Mittwoch 13. August
Oktober 2025
Freitag 3. Oktober
Montag 13. Oktober – Samstag 25. Oktober
Bei unserem Seilspringwettbewerb treten jedes Jahr die besten vier SpringerInnen einer Klasse gegen die Parallelklassen an. Wer schafft es in 2×30 Sekunden die meisten Sprünge zu absolvieren? Auch die KlassenkameradInnen gaben ihr Bestes und feuerten die Kinder lautstark an.
Auch dieses Jahr gab es wieder absolut phantastische Leistungen und ein Rekord wurde neu aufgestellt. Ein Mädchen aus der vierten Klasse schaffte es, in der vorgegebenen Zeit 207 (!) Sprünge zu schaffen, das sind über 3 Sprünge pro Sekunde! WAHNSINN! Wir sind sehr stolz auf unsere sportlichen SchülerInnen!
Kurz vor den Osterferien war es wieder soweit. Leo war wieder in unserer Schule zu Gast und bescherte uns allen eine wunderschöne Projektwoche.
Gemeinsam mit ihm trommelten alle Kinder in der ersten Schulstunde gemeinsam in der Turnhalle und nachher jahrgangsintern, um ein tolles Programm für den Auftritt vor den Eltern in der Turnhalle am Holtorfsloher Weg einzuüben. Wenn nicht getrommelt wurde, dann wurde in den Klassen zum Thema „Afrika“ gebastelt, gebacken und tolle Sachen hergestellt.
Unser Auftritt am Freitag war absolute Spitze und alle Eltern hellauf begeistert! Vielen Dank noch einmal an den MTV Ashausen, dass wir die Turnhalle nutzen durften und für die Orga vor Ort!
Wir hatten alle eine tolle Woche!
Ende Januar war es wieder soweit. Die Musical-AG hatte vor Familie und Freunden und nachher auch vor der ganzen Schule ihren großen Auftritt. Aufgeführt wurde dieses Mal das Musical “ Der König der Löwen“. Zu Liedern wie „Hakuna Matata“ und “ Ich will jetzt gleich König sein“ tanzten und sangen und schauspielerten die Kinder und hinterließen gute Laune, Begeisterung und stolze Eltern!
Ihr habt das super gemacht und es war eine wunderbare Zeit mit euch!
Vor den Weihnachtsferien verabschiedeten wir unseren langjährigen Hausmeister Horst Ehrenpreis. Er war sehr lange für unsere Schule tätig, hat viele Generationen von Kindern mit erlebt und uns immer tatkräftig geholfen. Nun genießt er seinen verdienten Ruhestand!
Wir werden dich vermissen und freuen uns, wenn du uns bald besuchen kommst!
Was hängt denn da in den Bäumen rund um die Schule?
So sieht es aus….
oder so!
Das sind die selbst gebauten und wunderschön gestalteten Nistkästen der Klasse 2a, die nun rund um unsere Schule in den verschiedensten Bäumen hängen. Hoffentlich werden viele verschiedene Vogelarten dort ein zu Hause zum Brüten finden.
Ermöglicht wurde diese Aktion im Zusammenhang mit der Woche der Natur, die in dieser Woche stattfindet und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Schmidt.
Eine tolle Sache für unsere heimischen Vögel! Vielen Dank, liebe 2a!
Heute wurden die Lehrkräfte zu HandwerkerInnen!
Mit Hilfe von unserer tollen Elternschaft, unseres Hausmeisters und unserer Sekretärin stellten wir unter Anleitung des Projektleiters der MINIPHÄNOMENTA zehn Exponate für unsere Grundschule her. Diese Exponate sollen die Kinder neugierig auf naturwissenschaftliche Phänomene machen und zum Begreifen und Erkunden herausfordern. Entwickelt wurden sie unter anderem von der Uni Flensburg.
Gesponsert wurden die Kosten vom Landesverband der Sparkassen Niedersachsen, sodass heute auch Frau Henning von der Sparkasse anwesend war um die Exponate zu bestaunen.
Gemeinsam mit dem Projektleiter, unserem Schulleiter und zwei für die MINIPHÄNOMENTA fortgebildeten Kolleginnen stellte sie sich den Fragen des Winsener Anzeigers.
Nun sind die Exponate fertig und warten darauf ab morgen von unseren SchülerInnen erkundet zu werden. Wir freuen uns schon sehr darauf, wenn die Kinder zu kleinen EntdeckerInnen werden!
Interessierte können hier noch mehr Informationen zur MINIPHÄNOMENTA finden.
Zu Beginn unserer Projektwoche fand anlässlich der diesjährigen EM ein Fußballturnier statt.
Nach dem Aufwärmen startete das Turnier in zwei Gruppen, in Gruppe A traten alle ersten und zweiten Klassen gegeneinander an, in Gruppe B die dritten und vierten Klassen.
Bei bestem Wetter gaben alle Klassen ihr Bestes und feuerten sich lautstark an.
In Spielpausen konnten die Kinder ihre Dribbel- und Schussqualitäten an Stationen trainieren. Diese wurden tatkräftig von helfenden Eltern betreut.
Am Ende gab es ein packendes Finale zwischen den Füchsen (1b) und den Erdmännchen (4c). Nach einem spannenden Sieben/Neunmeterschießen standen die Füchse als Gewinnerklasse fest. Wir gratulieren und freuen uns mit euch! Unser Dank gilt dem MTV Ashausen und den zahlreichen helfenden Eltern, die uns wie immer geholfen haben, den Tag für unsere SchülerInnen unvergesslich zu machen!
Auch in diesem Halbjahr hat die Schülervertretung wieder tolle Ideen.
Von den Einnahmen der Kakaopausen wurden Bälle und Stockpferde für die Pausenausleihe gekauft. Herr Heukroth und Herr Ehrenpreis bauten hierfür liebevoll gestaltete Hindernisse, die bei allen Kindern sehr beliebt sind. Vielen Dank für diese tollen Spielzeuge!
Weiterhin wird der goldene Schuh vergeben.
Zusätzlich gibt es nun jeden Freitag einen „Freundlichkeitstag“ an der GSA. In allen Klassen wurde besprochen, wie man freundlich zueinander ist und heute wurde man von allen Seiten freundlich begrüßt und alle Kinder haben ihr Bestes gegeben nett und hilfsbereit zu sein. Ein toller Ausklang der Woche!
Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule eine Schülervertretung bestehend aus den KlassensprecherInnen der Jahrgänge 2-4.
Die Kinder konnten in einer AG unter der Leitung von Frau Behr ihre Vorschläge und Ideen einbringen.
So vergab die Schülervertretung schon zweimal den goldenen Schuh an die Klassen, die ihre Garderobe und den Flur vor ihrer Klasse immer sauber und ordentlich hielten.
Außerdem führte die Schülervertretung eine Kakaopause ein, die von allen Kindern freudig angenommen wurde.
Im nächsten Halbjahr werden neue KlassensprecherInnen gewählt und die Zusammensetzung der Schülervertretung ändert sich.
Vielen Dank an euch! Ihr habt das super gemacht!
Im November nahm die Grundschule Ashausen erneut bei dem Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Unsere SchülerInnen konnten Päckchen für Kinder in Osteuropa packen, die diese zu Weihnachten erhalten. Auch dieses Jahr kamen wieder viele Pakete zusammen.
Alle halfen beim Verladen der Päckchen. Vielen Dank an alle HelferInnen und PaketpackerInnen!
Zudem fand wie jedes Jahr unser Adventsbasar statt. Alle Klassen bastelten und buken in den Tagen davor und verkauften ihre Basteleien. Die Eltern der dritten Klassen hatten wieder ein tolles Buffet gezaubert. Auch unser altbewährtes Glücksrad kam erneut zum Einsatz. Der Erlös kommt wie jedes Jahr unserem Patenkind zugute. Außerdem bekommt jedes Kind der dritten Klasse einen Zuschuss zur Klassenfahrt.
Zeitgleich zeigte sich der Winter von seiner besten Seite und es schneite tüchtig. Wenn das kein Grund ist den Schlitten mit in die Schule zu bringen und ausgiebig draußen zu spielen.
Während es draußen kalt war, war es drinnen in den AGs gemütlich. Bei der „Teekränzchen-AG“ genossen alle Tee und Gebäck.
Kurz vor den Ferien fand dann wieder unser Weihnachtsforum statt. Neben tollen musischen und lyrischen Beiträgen wurde auch das diesjährige Sportabzeichen an die Kinder der Klassen 2-4 verliehen.
Herzlichen Glückwunsch!
Danach starteten alle in die lang ersehnten Weihnachtsferien.
Grundschule Ashausen
Ashausener Straße 129
21435 Stelle
Telefon : 04174/645616
Email: sekretariat@grundschule-ashausen.de
Keine zusätzlichen Termine in diesem Monat.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine. Juli 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
August 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
September 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Oktober 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
November 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Dezember 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Januar 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Februar 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
März 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
April 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mai 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Juni 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Präsentiert von WordPress / Academica WordPress-Theme von WPZOOM