Home » Beitrag veröffentlicht von Rebecca Müller

Archiv des Autors: Rebecca Müller

Juni 2023

Freitag 23. Juni

Ganztägig
Sportfest

Sonntag 25. Juni

13:00 – 16:00
Aufbau Zirkuszelt

Montag 26. Juni – Freitag 30. Juni

Projektwoche Zirkus Fellini

Montag 26. Juni

Ganztägig
Zeugniskonferenzen

Juli 2023

Mittwoch 5. Juli

Ganztägig
letzter Schultag 2022/23 (Schulschluss 10:50 Uhr)

Ferien & Feiertage

Juli 2023

Donnerstag 6. Juli – Mittwoch 16. August

Sommerferien

Oktober 2023

Montag 2. Oktober

Ganztägig
Herbstferien

Dienstag 3. Oktober

Ganztägig
Tag der Deutschen Einheit

Link zum ISERV der Grundschule Ashausen

Känguru-Wettbewerb der 3. und 4. Klassen

Dass wir an der GSA tolle und schlaue SchülerInnen haben, war uns schon immer klar und nun haben wir es auch schwarz auf weiß. Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb traten knapp 30 Kinder an, um zu zeigen, dass ihnen auch knifflige Matheaufgaben nichts anhaben können. Mit Erfolg! Einige gehören im deutschlandweiten Vergleich zu den besten ihres Jahrgangs. Stolz präsentierten die Teilnehmenden ihre Urkunden und Preise der Schulgemeinschaft.

Eine tolle Leistung!

 

Verabschiedung von unserem Hausmeister

Ende April verabschiedete Herr Sistenich unseren langjährigen Hausmeister Herrn Jahn in den wohlverdienten Ruhestand. Natürlich ließen es sich auch die Kinder nicht nehmen sich zu bedanken und sangen ihm gemeinsam ein Ständchen. Zudem bastelten alle tolle Blumen mit Wünschen für die Zukunft! 

 

Auf Wiedersehen, Herr Jahn!!!

Englisches Theaterstück

Für die dritten und vierten Klassen wurde Ende April ein englisches Theaterstück aufgeführt… ein Märchen, das die Kinder auch aus dem Deutschen kennen: Snow White (Schneewittchen). Ein Ein-Mann Theater inszenierte das Stück mit Alltagsgegenständen wie Kaffeekannen oder Zipfelmützen. 

Ein interessanter Vormittag!

Klassenfahrt der dritten Klassen nach Otter

Endlich war es soweit! Kurz nach den Osterferien wartete auf unsere dritten Klassen ein Erlebnis der besonderen Art: die erste Klassenfahrt! Es ging nach Otter auf den Ponyhof. 

Das Wetter war traumhaft und die Laune bestens!

Neben dem Reitprogramm jeden Morgen hatten die Kinder jeden Tag die Möglichkeit sich an der frischen Luft auszutoben und einfach spielen zu können. 

Es gab Tretboot-Schwäne, eine BMX-Strecke um den kleinen See, ein Hüpfkissen und viele andere Spielgeräte. 

Morgens ging jeder Tag mit einer Runde Frühsport los.

Natürlich wurde auch die nähere Umgebung erkundet.

Und nach vier wundervollen Tagen stand am letzten Abend das Highlight an:

 

Natürlich die Disco! Ein toller Abschluss für eine Zeit, die alle Reisenden nie vergessen werden!

Osterforum

Regelmäßig trifft sich die ganze Schule vor den Ferien in der Pausenhalle. Dann haben alle Klassen die Möglichkeit, der gesamten Schule einstudierte Tänze, Lieder oder Gedichte zu präsentieren. 

Die vierten Klassen sangen das Lied ihrer Klassenfahrt, die Klassen 2a und 2b sagten Ostergedichte auf. 

 

 

Die Klasse 3c rappte ein Lied.

Wie immer waren alle Vorführungen richtig toll! 

Fasching 2023

Am Freitag vor Rosenmontag haben wir in der GSA endlich wieder gemeinsam Fasching gefeiert. Nach zwei Stunden in der Klasse ging es mit einer gemeinsamen Polonaise in die Turnhalle, in der alle zu Liedern wie “Der Sportinator” oder “Mach die Robbe” tanzten. Außerdem durfte jeder sein Kostüm auf unserem selbstgebauten Laufsteg präsentieren. 

Auch das komplette GSA-Team hatte sich mächtig in Schale geschmissen! Es war ein toller Vormittag!

Musical-AG 2022/23

Endlich war es wieder soweit! Nach drei Jahren Auszeit wegen Corona durften endlich wieder AG´s gebildet werden. 27 Kinder übten am Vormittag unter der Leitung von Frau Müller und am Nachmittag unter der Leitung von Frau Reichow. 

In nur einem Halbjahr und an zwei Samstagen wurden zu den Muscials “Starlight Express”, “Mary Poppins” und “Grease” Tänze, Lieder und kleine Schauspielszenen geübt.

Am 4.2.23 wurde das Ergebnis vor Verwandten und Freunden auf unserer Bühne vorgeführt.

Die Aufregung und das Lampenfieber waren vorher groß und nach dem Auftritt waren alle Zuschauenden einer Meinung: Kinder, das war absolut wundervoll und toll! Ihr könnt wahnsinnig stolz auf euch sein!!!

Kochprojekt mit “gelbetomaten e.V.”

Zu Beginn des neues Halbjahres wurde in den dritten Klassen ein ganz besonderes Projekt durchgeführt: Das Kochprojekt der “gelbetomaten e.V.”

Finanziert durch die Gemeinde wurden in allen drei Klassen einmal wöchentlich gesunde Mahlzeiten und Getränke zubereitet und im Anschluss natürlich auch verspeist. Das hat allen gut geschmeckt und viel Freude bereitet. Beim letzten Termin wurden dann die Patenklassen eingeladen und bekocht. Ein toller Abschluss! 

Neues aus dem Schulleben

Kontakt

Grundschule Ashausen
Ashausener Straße 129
21435 Stelle

Telefon : 04174/645616
Email: sekretariat@grundschule-ashausen.de