Home » Schulprofil

Juni 2023

Freitag 23. Juni

Ganztägig
Sportfest

Sonntag 25. Juni

13:00 – 16:00
Aufbau Zirkuszelt

Montag 26. Juni – Freitag 30. Juni

Projektwoche Zirkus Fellini

Montag 26. Juni

Ganztägig
Zeugniskonferenzen

Juli 2023

Mittwoch 5. Juli

Ganztägig
letzter Schultag 2022/23 (Schulschluss 10:50 Uhr)

Ferien & Feiertage

Juli 2023

Donnerstag 6. Juli – Mittwoch 16. August

Sommerferien

Oktober 2023

Montag 2. Oktober

Ganztägig
Herbstferien

Dienstag 3. Oktober

Ganztägig
Tag der Deutschen Einheit

Link zum ISERV der Grundschule Ashausen

Schulprofil

Das pädagogische Ziel der Arbeit an dieser Schule ist es, die Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Kindes zu fördern.
Mittel zu dieser Förderung sind:

• Das gezielte Mischen von Altersstufen und Angeboten des Unterrichts (Rhythmisieren)
• Der Aufbau einer geeigneten Lernumgebung
• Anwendung von Arbeitsformen, die individualisierendes und kooperierendes Lernen möglich machen
• Soziales Lernen
• Strukturierter Tagesablauf mit warmen Mittagessen
• Unterstützung bei den Hausaufgaben
• Heranführen an Freizeitaktivitäten
• Raum für Konzentration, Ruhe und Entspannung

Die Umsetzung des Bildungsauftrags, die Betreuung der Kinder, die Teamarbeit im Kollegium zwecks kontinuierlicher Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten stellen die wichtigsten Säulen des pädagogischen Handelns an unserer Schule dar. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren individuellen Interessen, Stärken und Schwächen haben dabei im Mittelpunkt des Handelns aller Beteiligten zu stehen. Um das einzelne Kind in seinen kognitiven, sozialen und emotionalen Kompetenzen zu stärken, muss es in der Schule die Möglichkeit bekommen, sich in stabilen und anregenden Umgebungen und Situationen zu erfahren, gefördert und gefordert zu werden.

Basierend auf dem pädagogischen Konzept wird das Leitbild der Grundschule Ashausen definiert als „Das Haus des Lernens mit seinen vier Pädagogen“, die gleichwertig die Grundlage für das Lernen und die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes darstellen:

1. Pädagoge = Das Kind selbst (Lernen an und aus der Erfahrung, voneinander, miteinander – bei aller altersgemäßen Verschiedenheit – eine Einheit.)

2. Pädagoge = Die Lehrperson / Betreuer (Schaffen Situationen und eine Lernumgebung in der Schülerinnen und Schüler Unbekanntes entdecken, Neues erfahren, sich Fremdes aneignen. Dabei werden die Stärken gefordert, die Schwächen durch Fördermaßnahmen verringert oder gar behoben.)

3. Pädagoge = Der Raum (Die Basis für motivierende, gesundheitsfördernde Lern- und Arbeitsbedingungen)

4. Pädagoge = Die Zeit (Am Vormittag überwiegt das Lernen und Üben in kooperativen Lernarrangements, der Nachmittag bietet Zeit zur persönlichen und sozialen Entfaltung in den Bereichen Spiel, Bewegung, Musik, Kunst und Kultur – beide Bereiche sind miteinander verbunden, bilden zusammen ein Ganzes.)

Alle vier Pädagogen müssen im Einklang zueinander stehen, sich stets weiterentwickeln um ein gelingendes Lernen und eine gesunde
Entwicklung des Kindes zu ermöglichen.

Neues aus dem Schulleben

Kontakt

Grundschule Ashausen
Ashausener Straße 129
21435 Stelle

Telefon : 04174/645616
Email: sekretariat@grundschule-ashausen.de