Startseite » AV und SV an der GSA

November 2025

Freitag 21. November

Ganztägig
Bundesweiter Vorlesetag

Dezember 2025

Mittwoch 10. Dezember

16:00 – 17:30
Adventsbasar

Donnerstag 18. Dezember

Ganztägig
Weihnachtsforum

Januar 2026

Mittwoch 21. Januar

Ganztägig
Zeugniskonferenzen

Februar 2026

Montag 9. FebruarDienstag 10. Februar

SchiLF

Ferien & Feiertage

Dezember 2025

Montag 22. DezemberMontag 5. Januar

Weihnachtsferien

Donnerstag 25. Dezember

Ganztägig
1. Weihnachtsfeiertag

Freitag 26. Dezember

Ganztägig
2. Weihnachtsfeiertag

Link zum ISERV der Grundschule Ashausen

AV und SV an der GSA

Liebe Eltern,

neben den fachlichen Kompetenzen und Interessen enthält das Zeugnis Ihres Kindes immer auch eine Einschätzung des Arbeits- und Sozialverhaltens.

Auf Grundlage des Beschlusses der Gesamtkonferenz vom 06.11.2024 werden die bisher verwendeten und nachfolgend gelisteten fünf standardisierten Abstufungen zum Arbeits- und Sozialverhalten durch mindestens eine nähere Erläuterung eines Teilbereiches ergänzt.

 

„Das Arbeits-/Sozialverhalten verdient besondere Anerkennung“

Diese Bewertung ist außergewöhnlich und soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen in besonderem Maße entspricht und Gesichtspunkte hervorragen.

„Das Arbeits-/Sozialverhalten entspricht den Erwartungen in vollem Umfang

Diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen voll und uneingeschränkt entspricht.

„Das Arbeits-/Sozialverhalten entspricht den Erwartungen

Diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen im Allgemeinen entspricht. Sie entspricht den Anforderungen, die wir an das „normale“ Kind haben, das Stärken in einzelnen Teilbereichen hat, diese jedoch noch nicht beständig genug offenbart.

„Das Arbeits-/Sozialverhalten entspricht den Erwartungen mit Einschränkungen

Diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen im Ganzen noch entspricht und einzelne Teilbereiche noch deutlich „Luft nach oben“ haben.

„Das Arbeits-/Sozialverhalten entspricht nicht den Erwartungen

Diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen nicht oder ganz überwiegend nicht entspricht und eine Verhaltensänderung in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist.

 

Die Anforderung an das Erreichen der jeweiligen Abstufung steigen mit der Klassenstufe Ihres Kindes.

Die Entscheidung über die zusammenfassende Bewertung sowohl zum Arbeitsverhalten als auch zum Sozialverhalten treffen die unterrichtenden Lehrkräfte in der jeweiligen Zeugniskonferenz auf Vorschlag der Klassen- und Co-Klassenlehrerinnen. Im Rahmen der Elternsprechtage können diese zusammenfassenden Bewertungen des Arbeits- und Sozialverhaltens detaillierter aufgeschlüsselt werden.

 

Abschließend finden Sie noch eine Auflistung der Teilbereiche des Arbeits- sowie des Sozialverhaltens:

Teilbereiche des Arbeitsverhaltens Teilbereiche des Solzialverhaltens
  • Leistungsbereitschaft
  • Reflexionsfähigkeit
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Konfliktfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • Einhalten von Regeln und Vereinbarungen
  • Sorgfalt
  • Hilfsbereitschaft
  • Ausdauer
  • Achtung anderer und Fairness
  • Verlässlichkeit
  • Übernahme von Verantwortung
  • Zeit
  • Mitgestaltung des Gemeinschaftslebens
  • Hausaufgaben
  • Kooperationsfähigkeit
  • Organisation des Arbeitsmaterials

 

 

Neues aus dem Schulleben

Kontakt

Grundschule Ashausen
Ashausener Straße 129
21435 Stelle

Telefon : 04174/645616
Email: sekretariat@grundschule-ashausen.de

Präsentiert von WordPress / Academica WordPress-Theme von WPZOOM